Atombau und Kernphysik
So ein Kraftwerk ist immer nur so sicher wie sein Betreiber. Auf die anderen kann man sich nicht verlassen, das haben wir in Deutschland Mitte März 2011 gesehen: Man reicht ihnen den Finger und sie reißen sofort die ganze Hand ab, ohne sich über die Konsequenzen bewusst zu sein. Aber so sind wir Deutschen nun mal: Meckern, beschimpfen, besswerwissen und nach außen den Bückling machen.
Atommodelle |
881kB
pdf |
Handout zur Präsentation Version "Atommodelle". Achtung! Dieses Handout ersetzt nicht die Unterrichtsmitschriften! |
Basixx |
1324kB
pdf |
Handout zur Präsentation Version 1.1: Die Grundlagen der Kernphysik Von der Atomgröße bis zur Halbwertszeit. |
Atomkontrolle 1.0 |
688kB
pdf |
Multiple-Choice-Test zur Kernphysik: 16 Fragen rund um A=Z+N und die Strahlenarten. 20 Minuten |
Atomkontrolle 1.1 |
658kB
pdf |
Test zur Kernphysik: Umwandlungsprozesse, Halbwertszeit usw. 40 Minuten |
Atomkontrolle 2.0 |
661kB
pdf |
Test zur Kernphysik: Strahlenarten, Umwandlungsprozesse, Halbwertszeit usw. 20 Minuten |
Atombau
|
491kB
pdf |
Atomic Comic... 17 Fragen zum Thema Atombau. Rutherford, Franck-Hertz-Versuch, Bohrsches Modell
Hier gibt es das Foto vom Spektrum. |
|
|
|
|