Rund um die Mechanik

Klasse 7-9 Klasse 10-13 Weg hier

Erst mal die Preisfrage...

Wie schnell ist der LKW? Was ist das für ein LKW? Die sichtbare Breite der Pflastersteine beträgt 10cm.


 

Sekundarstufe I

Größen Größe: 97kB

pdf
Physikalische Größen, Schreibweisen. Heureka!
Volumen und Masse Größe: 383kB

pdf
Arbeitsblatt zum Thema Volumen (Wiederholung) und Masse von Körpern.
Druck (1) Größe: 28kB

pdf
Druck - Drücker - Am drückendsten: Diese Aufgaben zur Anwendung der Definitionsgleichung muss man in 20min (Übung) sauber lösen können.
Wagenheber Größe: 182kB

pdf
Merk- und Aufgabenblatt zum hydraulischen Wagenheber.
Druck (2) Größe: 91kB

pdf
pdf-Version der ansonsten per Lichtbildprojektion (ppt, Beamer) vorgetragenen Lernerfolgskontrolle zur Definition der physikalischen Größe Druck.
Druck (3) Größe: 106kB

pdf
Druckkontrolle. Typische Sachaufgaben zum Auflagedruck. Hydraulische Anlage.
Schweredruck Größe: 231kB

pdf
Kontrolle zum Schweredruck in Flüssigkeiten und Gasen. Edition 1011.
Schwere- und
Luftdruck
Größe: 26kB

pdf
Kontrolle zum Schwere- und Luftdruck, Druckmessgeräte; (Comic, Arial, Arial Narrow)
Volumeneinheiten Größe: 27kB

doc
Arbeitsblatt zum Volumen: Level 1: Maßeinheiten umrechnen
Massenkontrolle (1) Größe: 60kB

pdf
Jux und Spasss in Klasse 7 mit der Masse und dicken Physikern.
Massenkontrolle (2) Größe: 120kB

pdf
Einfacher Test zum Thema Masse.
Volumenkontrolle_1 Größe: 60kB

pdf
Leistungskontrolle zum Thema "Volumen" Und auch die Dichte hat sich versteckt...
Volumenkontrolle_2 Größe: 112kB

pdf
Leistungskontrolle zum Thema "Volumen" Ablesen vom Messzylinder (Mensur) und Umrechnen von Maßeinheiten.
Musterprotokoll
(Dichte)
Größe: 49kB

pdf
Musterprotokoll (prinzipielles Aussehen) für die Klasse 7.
Beispiel: "Bestimmung der Dichte eines festen Stoffes".
VolumenMasseDichte Größe: 88kB

pdf
Große Leistungskontrolle zum Volumen, zur Masse und zur Dichte.
Protokoll Dichte Größe: 137kB

pdf
Musterprotokoll zur Bestimmung der Dichte des Stoffes eines vorgegebenen Körpers.
Dichtekontrolle (1) Größe: 16kB

pdf
Jux und Spasss bei 007 mit der Dichte.
Dichtekontrolle (2) Größe: 114kB

pdf
Leistungskontrolle zur Anwendung der Berechnungsformel für die Dichte und Nutzung des Tafelwerks.
Dichtekontrolle (3) Größe: 138kB

pdf
"Lernerfolgskontrolle" zum Thema "Anwendung der Berechnungsgleichung für die Dichte".
Radarfalle Größe: 142kB

pdf
Aufgaben- und Übungsblatt für Klasse 7 zur gleichförmigen Bewegung.
Fahrscheinkontrolle Größe: 106kB

pdf
Das ist eigentlich eine Folie. Das Diagramm zeigt einen Bewegungsvorgang, den es zu interpretieren gilt.
Kinematik (1) Größe: 81kB

pdf
Diagramme für Interpretationsübungen. Mit möglichen Aufgabenstellungen. Gleichförmige und zusammengesetzte Bewegung. Mach' einfach was draus!
Kinematik (2) Größe: 186kB

pdf
Hier geht es in Übungsaufgaben um Begriffe der Kinematik und um die Bewegungsgesetze. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben schwankt und reicht über das Mittelmaß nicht hinaus.
Kinematik (3) Größe: 120kB

pdf
pdf-Version einer ansonsten per Lichtbildprojektion (Beamer, ppt) präsentierten Lernerfolgskontrolle zur geradlinig gleichförmigen Bewegung.
Radarkontrolle Größe: 294kB

pdf
Leistungskontrolle zur gleichförmigen Bewegung, Klasse 7.
Kraft & Bewegung Größe: 230kB

pdf
Klassenarbeit zu Kraft und Bewegung in Klasse 7.
Auftrieb (1) Größe: 27kB

pdf
Illustrierte Herleitung der Formel für den Auftrieb in Flüssigkeiten
Vorgerechnete Beispielaufgaben und eine Übungsaufgabe.
Auftrieb (2) Größe: 92kB

pdf
Elf Sachaufgaben zum Auftrieb in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Lösungshinweis auf Blatt 2.
Klassenarbeit Größe: 86kB

pdf
Klassenarbeit zum Schweredruck und Auftrieb. Soft-Edition.
Musterprotokoll
(Hooke)
Größe: 635kB

pdf
Musterprotokoll (prinzipielles Aussehen) für die Klasse 7.
Beispiel: "Das Hookesche Gesetz".
Hier ist eine zugehörige Datendatei für TI-nspire 3.x
Kräfte in der Physik Größe: 183kB

pdf
Wahr oder Falsch??, Masse, Gewichtskraft, Federkraft, Hooke'sches Gesetz.
Kraftkontrolle Größe: 56kB

pdf
In dieser 007-Kontrolle geht es um Kraft, Kräfter, am Kräftesten.
Reibung Größe: 163kB

pdf
Arbeitsblatt zum Thema Reibung gem. Wochenplan bzw. Unterrichtsinhalt.
Reibungskontrolle (1) Größe: 119kB

pdf
Leistungskontrolle zum Wochenplan "Reibungsarten, Reibungskräfte" und Basics aus dem Unterricht.
Reibungskontrolle (2) Größe: 183kB

pdf
Leistungskontrolle Thema "Reibungsarten, Reibungskräfte" und Basics aus dem Unterricht.
Hebelgesetz (1) Größe: 478kB

pdf
Viele viele bunte Sachaufgaben zum Hebelgesetz. Direkt aus der Praxis!
Hebelgesetz (2) Größe: 182kB

pdf
Viele viele bunte Sachaufgaben zum Hebelgesetz. Direkt aus der Praxis!
Hebelkontrolle Größe: 478kB

pdf
15-Minuten-Terrine von Papi. Ein Quickie zum Hebelgesetz. Das schaffst Du jetzt aber leicht!
Ebene und Flaschenzug Größe: 130kB

pdf
Sachaufgaben zum Hebel, zum Flaschenzug. Geneigte Ebene ist auch dabei.
Einrichtungskontrolle Größe: 66kB

pdf
Leistungskontrolle zu kraftumformenden Einrichtungen
Einrichtungskontrolle Größe: 83kB

pdf
Leistungskontrolle zu kraftumformenden Einrichtungen, Version 2
Energiekontrolle Größe: 108kB

pdf
Beispielaufgaben zum Stoffkapitel "Arbeit und Energie" Klasse 7
Ortsfaktor Größe: 267kB

pdf
Was versteht man unter dem "Ortsfaktor"? Was ist das? Wovon ist er abhängig?
Freier Fall? Größe: 127kB

pdf
Gibt es in der Realität freien Fall? Was ist ein freier Fall? Warum wird so schräg darüber diskutiert?

 

Nun die zweite Preisfrage...

Ist dieser PKW schneller oder langsamer als der LKW? Die sichtbare Breite der Pflastersteine beträgt 10cm.


 

 

Sekundarstufe II

Gleichförmig Größe: 120kB

pdf
pdf-Version einer ansonsten per Lichtbildprojektion (Beamer, ppt) präsentierten Lernerfolgskontrolle zur geradlinig gleichförmigen Bewegung.
Beschleunigt Größe: 601kB

pdf
pdf-Version einer ansonsten per Lichtbildprojektion (Beamer, ppt) präsentierten Zusammenfassung zur geradlinig gleichmäßig beschleunigten Bewegung. Hier findest du einige Übungsaufgaben, die prinzipiell händisch gelöst werden können. Mit dem CAS-Rechner geht es deutlich effektiver.
Fahrscheinkontrolle Größe: 168kB

pdf
Test Physik Klasse 9/10: Geradlinig gleichmäßig beschleunigte Bewegung.
Kinematik-Kontrolle Größe: 114kB

pdf
Leistungskontrolle zu den Bewegungsgesetzen für die gleichförmige und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Vorgabe als ppt, hier das Handout.
Bewegungskontrolle Größe: 753kB

pdf
Test Physik Klasse 9/10: Erkenne selbst, um welche Bewegungsarten es sich handelt und berechne die Praxisaufgaben.
Achte darauf, dass alle Lösungswege nachvollziehbar sein müssen.
Bewegungen... Größe: 606kB

pdf
Test zur Kinematik. Es geht hier um alle möglichen eschleunigten Bewegungen.
Freier Fall (1) Größe: 99kB

pdf
Arbeits- und Schaublatt einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung. Ein frei fallender Ball wird mit einem Bewegungssensor beobachtet. Messwerttabelle, Diagramme, Ansätze der Auswertung.
Freier Fall (2) Größe: 263kB

pdf
Noch mehr Analysen zum freien Fall. Diesmal geht es um den freien Fall beim Fallschirmsport. Die sechs Fragen verlangen nach sechs ausführlichen Antworten.
Freier Fall (3) Größe: 263kB

pdf
Fotoanalyse: Lässt sich anhand der beiden Fotos die Fallbeschleunigung bestimmen?
Sieh' genau hin, besorge Dir einen Zollstock, durchdenke die Sachlage und präsentiere in einem Kurzvortrag eine Lösung des Problems...
Kraft (Einf.) Größe: 749kB

pdf
In Anlehnung an das bekannte Wissen aus Sek.I geht es hier um "Kraft als vektorielle Wirkungsgröße". Es wird die Funktionsweise eines Federkraftmessers in einer Versuchsreihe beschrieben und in zwei Anwendungsaufgaben auf die vektorielle Addition hingearbeitet.
Das Arbeitsblatt ist gedacht für eigentständige Erarbeitung.
Kraft als physikalische Größe Größe: 207kB

pdf
Handout zum Anfang der Unterrichtseinheit "Kraft und Kraftwirkungen".
Kraft als Vektor Größe: 147kB

pdf
Handout zum Anfang der Unterrichtseinheit "Kraft als Vektor".
Vektorkontrolle (1) Größe: 575kB

pdf
Allgemeiner Test zur Größe "Kraft" und vektorielle Zerlegung von Kräften gemäß Unterrichtseinheiten
Vektorkontrolle (2) Größe: 196kB

pdf
Kontrolle zur Zusammensetzung und Zerlegung von Kräften; Newtonsche Gesetze.
Kraft (1.0) Größe: 65kB

pdf
Kurzkontrolle "Kraft" Klasse 10; Hook'sches Gesetz. Special für den musisch-künstlerischen Zweig.
Kraft (1.1) Größe: 93kB

pdf
Kurzkontrolle "Kraft" Klasse 10; Hook'sches Gesetz und Zusammensetzung von Kräften.
Special 2009 für den musisch-künstlerischen Zweig.
Kraft (2) Größe: 296kB

pdf
Leistungskontrolle zum Hook'schen Gesetz und zur Zerlegung einer Kraft in Komponenten.
Kraft (3) Größe: 133kB

pdf
Sachaufgaben zum Newtonschen Grundgesetz. Eine Zerlegung ist auch dabei. Sonderausgabe zum Jahr des Weltuntergangs. Deutsche Fassung.
Kraftkontrolle (1) Größe: 41kB

pdf
Leistungskontrolle zum Newtonschen Grundgesetz. Arbeitsdauer 15min!
Edition für den musisch-künstlerisch-sprachlichen Zweig.
Kraftkontrolle (2) Größe: 161kB

pdf
Leistungskontrolle zu den Newtonschen Gesetzen. Lernfragen, Denk- und Sachaufgaben.
Edition für den naturwissenschaftlichen Zweig.
Kraftkontrolle (3) Größe: 161kB

pdf
Straffer 20min-Test zu den Newtonschen Gesetzen. Lernfragen, Denk- und Sachaufgaben.
Reibungskontrolle Größe: 114kB

pdf
Übungsaufgaben zum Thema "Reibung". Es ist eben wie beim Musikinstrument, im Sport oder beim Tanz: Training ist das A und O....
KA Newton & Co. Größe: 697kB

pdf
Klassenarbeit (40min) zu grundlegenden Erscheinungen linearer Kraftwirkungen.
Sonderedition auf grundlegendem Niveau.
Energie (1.0) Größe: 74kB

pdf
Übungsaufgaben zur potentiellen und kinetischen Energie.
Hier gibt es die Lösungen.
Energie (2.0) Größe: 143kB

pdf
Sieben Übungsaufgaben zu Arbeit, Energie und Leistung. 150dpi printable.
Hier gibt es die Lösungen.
Energiekontrolle Größe: 90kB

pdf
Leistungskontrolle zum Themengebiet "Mechanische Energie", Version "Musisch-Künstlerischer Zweig".
Zwischenbilanz Größe: 100kB

pdf
Komplexaufgabe aus einer BLF in Thüringen. Hier geht es um Kinematik und Dynamik. Das Arbeitsblatt ist auch dann einsetzbar, wenn ein paar Begriffe noch nicht im Unterricht der Klasse 10 an Beispielproblemen gefestigt wurden.
Gedacht als eigenständige Hausarbeit.
Energie & Impuls Größe: 200kB

pdf
Mittelfristiger Arbeitsauftrag zur Wissensanwendung des Stoffkapitels "mechanische Energie" und zur Einarbeitung in das Kapitel "Impuls und Stoß"; pdf mit eingeschränkten Druckrechten.
Impulskontrolle Größe: 144kB

pdf
Ein kurzer 15min-Test zu Kraftstoß und Impuls, Impulserhaltung, unelastischer Stoß.
Stoßvorgänge (1) Größe: 85kB

pdf
Ein paar Übungsaufgaben zum zentralen elastischen und unelastischen Stoß.
Stoßvorgänge (2) Größe: 156kB

pdf
Zwei Sachaufgaben aus der Verkehrsphysik. Welche Kräfte wirken auf Herrn Hilbig? Was ist eine automatische Mittelpufferkupplung?
Rotation_1 Größe: 66kB

pdf
Übungsaufgaben zur Kinematik und Dynamik der Kreisbewegung. Folie für Klasse 10.
Rotation_2 Größe: 88kB

pdf
Arbeitsaufgaben zur Einführung in die Mechanik der starren Körper (Rotation)
Maximale Auflösung beim Drucken 150dpi.
Rotation_3 Größe: 161kB

pdf
Arbeitsaufgaben zu den Größen Winkelgeschwindigkeit, Drehmoment, Trägheitsmoment und Rotationsenergie.
Rotation_4 Größe: 22kB

pdf
Leistungskontrolle Grundfach zu Drehmoment und Trägheitsmoment.
Maximale Auflösung beim Drucken 150dpi.
Rotation_5 Größe: 200kB

pdf
Noch eine Leistungskontrolle GA und EA zu Drehmoment und Trägheitsmoment.
Maximale Auflösung beim Drucken 150dpi.
Die Kugel Größe: 52kB

pdf
Herleitung der Gleichung für das Rotations-Trägheitsmoment einer homogenen Kugel.
Kräftezerlegung Größe: 50kB

pdf in zip
Eine Sammlung von Sachaufgaben zur Kräftezerlegung aus einschlägiger Literatur und aus der Luft. Geeignet ab Klasse 10, gute Fertigkeiten im Umgang mit der Mathematik am Dreieck werden vorausgesetzt.
Barometrische Höhenformel Größe: 133kB

pdfp
Herleitung der barometrischen Höhenformel mit Interpretation.