Relativitätstheorie
- Eine Auswahl -
Sekundarstufe II
Einführung SRT |
Größe: 864kB
pdf |
Tafelbilder zur Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie. Auf der Suche nach dem Äther gab es viele Rückschläge. Michelson verzweifelte, Lorenz wollte helfen und hatte eine Idee, Einstein hat kurzen Prozess gemacht. Gut so, denn die Resultate zur Zeitdilatation, Längenkontraktion und Massenzunahme sind heute wichtige Komponenten für die Erklärung von Effekten schnell bewegter Objekte und der Quantenphysik. |
Zeitkontrolle |
Größe: 112kB
pdf |
Beispiel für eine Lernerfolgskontrolle, in der die Grundgleichungen der speziellen Relativitätstheorie angewendet werden müssen. |
E=mc2 |
Größe: 14kB
pdf |
Eine Variante für die Herleitung der Gleichung zur Berechnung kinetischer Energien unter Beachtung der relat. Massenzunahme. |
Massenzuwachs |
Größe: 242kB
pdf |
Prinzipielle Experimentieranordnung, mit der 1936 erstmals experimentell die Massenzunahme nachgewiesen wurde. Bildquelle: Metzler Physik 3-8156-5209-X, Seite 354 |
|