Harmonische Schwingung | Größe: 747kB |
Ausarbeitung für den Unterricht (Script): Harmonische Schwingungen. Allgemeines, Federschwinger, Fadenpendel. |
Schwingung_1 | Größe: 28kB |
Sach- und Lachaufgaben mit der Schwingung und 'ner Dämpfung. |
Schwingung_2 | Größe: 533kB |
Sach- und Lachaufgaben zur Energie von Oszillatoren, zur Dämpfung und zu erzwungenen Schwingungen. |
Schwingung_3 | Größe: 518kB |
Sach- und Lachaufgaben zu gedämpften Schwingungen. |
Schwingung_4 | Größe: 127kB |
Schwingungskontrolle. Kurs EA. |
Schwingung_5 | Größe: 705kB |
Schwingungskontrolle. Kurs EA. |
Schwingung_6 | Größe: 114kB |
Arbeitsblatt "Hemmungspendel, gekoppelte Pendel und Resonanz mit Franz". Gekoppelte Systeme, Resonanz, Datenauswertung. |
Wellen_1 | Größe: 96kB |
Mechanische Wellen. Erste Übungen. Anwendungen zur Grundgleichung. |
Wellen_2 | Größe: 51kB |
Anwendungsaufgaben zum Thema "Mechanische Wellen". |
Wellentest (1) | Größe: 545kB |
Test im eA zum Thema "Mechanische Wellen": Vier Sachaufgaben zu Interferenz, Reflexion, Brechung, Dopplereffekt. |
Wellentest (2) | Größe: 694kB |
Test im eA zum Thema "Mechanische Wellen": Drei Sachaufgaben: Brechung, Kundtsches Rohr, Bestimmung der Schallgeschwindigkeit |
Gedämpfte S. | Größe: 29kB |
Beispielrechnung zur gedämpften Schwingung |
Schwingungen? | Größe: 85kB |
Leistungskontrolle für Klasse 11 zum Thema Schwingungen. Schwingungsgleichung, Interpretationen, Resonanz. |
Uhrenproblem | Größe: 90kB html |
Über das Problem eines "falsch gehenden" Regulators auf dem Mond. |
Schwingkreis | Größe: 41kB |
Beispiel für eine Kontrolle zum Thema "Elektromagnetischer Schwingkreis". |
Transversalwellen | Größe: 350kB |
Interpretation und Visualisierung der allgemeinen Wellengleichung. Es werden der TI-nspire CAS als Handheld oder Software sowie grundlegende Bedienkompetenzen des Gerätes vorausgesetzt. |
DoppelHertz | Größe: 687kB |
Kontrolle zum Doppler-Effekt und zu Hertzschen Wellen. Inhalt gem. Thür. LP 2012. |
Interferenzhyperbeln | Größe: 960kB |
Wie viele Interferenzmaxima sind sichtbar? Wie entsteht das Interferenzmuster? Gibt es eine Gesetzmäßigkeit zwischen Spaltabstand, Wellenlänge und Anzahl der Hyperbeln? |
Newtonsche Ringe (2) | Größe: 285kB |
Ein interessanter Zeitungsartikel: Worüber wird hier geredet? Abiturvorbereitung für Klasse eA-12. |